NLC-Basis Workshop
Ihr Nutzen
In diesem Workshop werden die Durchführung des Myostatiktests und die Integration von diesem „Coaching-Kompass“ in die von den Teilnehmern bereits genutzten Methoden-Tools unterrichtet. Der Myostatiktest ermöglicht die punktgenaue Definition eines relevanten Coaching-Themas, den sicheren Umgang mit den angewandten Methoden und die schnelle Überprüfung der Wirkung einer Coaching-Intervention, so entsteht „eine Abkürzung zur Lösung“. Als „Navigations-Daten“ nutzt der Coach die „Vita-Sprache“ seiner Coachees: das sind emotional aufgeladene Referenzwörter und –sätze, die in der Neurobiologie entweder ein „Stop“ oder ein „Go“ bewirken. Der Coaching-Prozess gilt als gelungen, wenn nach einer Intervention alle relevanten Referenzwörter eines Coaching-Themas in „Go-Wörter“ verwandelt werden konnten. Die Inhalte richten sich nach dem Buch „Neurolinguistisches Coaching – Sprache wirkt Wunder“ – von Cora Besser-Siegmund und Lola Siegmund, Junfermann-Verlag Oktober 2015.
Die Inhalte
- Einführung ins wingwave Coaching und den Myostatiktest
- Das Homunculus-Modell, das P300-bzw. N300-Phänomen, die Wirkung von „Buzz-Words“
- Die Magic-Words-Intervention
- „Die Bedeutung von „Stop“ und „Go-Wörtern“
- wingwave-Grundlagenforschung
- Die drei Funktionen des Myostatiktests
- Die „bipolare Skala des subjektiven Erlebens“ und Ressourcen-Coaching
- Die Erstellung eines themenspezifischen Aussagenbaums
- Interventions-Tool „Die wohlgeformte Zieldefinition
- Demo und Kleingruppenübungen zu allen Inhalten

Zielgruppe
Der NLC-Basis Workshop richtet sich an bereits ausgebildete Coaches, Therapeuten und Trainer, die im Bereich „Kompetenz in Kommunikationspsychologie“ bereits mindestens 130 Stunden Basis-Ausbildung absolviert haben.
Umfang und Dauer
2 Tage (16 UE) jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr
Abschluss
Die Teilnahme wird mit dem Qualitätssiegel „NLC-Practitioner“ nach den Richtlinien der „Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.“ zertifiziert.
Trainer
Corinna Ladinig, MBA & Karl Wegmaier, MBA
Ort
Seminarzentrum der CTC Academy Wien, Gölsdorfgasse 3/2/5, 1010 Wien
Nächste Termine
Termin 2020 folgt
Ihre Investition
EUR 450,00 zzgl. 20% USt (inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränken und Snacks, Fotoprotokoll)